Vorträge/ Seminare

Als Dozent und Supervisor bin ich u.a. für Einrichtungen der Jugendhilfe, Jugendämter und psychotherapeutische Aus- und Weiterbildungsinstitute tätig.

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl meiner Vorträge, Seminare und Workshops, die ich als Dozent anbiete. Bei einer Beauftragung können Sie die Inhalte, Abläufe und Zeitumfang mit mir abstimmen, sodass Sie ein passendes Angebot für Ihre Institution oder Veranstaltung erhalten. Die Kosten beinhalten neben der reinen Vortragszeit auch meine Vorbereitungen und Reisekosten. Bei Interesse nehmen Sie hier Kontakt mit mir auf, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Vorträge

  • Traumafolgestörungen bei Geflüchteten
  • Sequentielle Traumatisierung
  • ADHS
  • Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter

Seminare

  • Kultursensible Diagnostik und Behandlung von Traumafolgestörungen
  • Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
  • ADHS
  • Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen
  • Rollenspiele in der Verhaltenstherapie

Workshop

  • Stabilisierungstraining für jugendliche Flüchtlinge mit Traumafolgestörungen

Frühere Veranstaltungen (Auswahl)

Workshop "DBT-A und kultursensible Stabilisierung bei Traumafolgestörungen"

(4. DBT-A-Netzwerktreffen im Pfalzklinikum Klingenmünster)

 

Vortrag "Traumafolgestörungen bei geflüchteten Menschen: Herausforderungen für die Therapie"

(MEDIAN Kliniken Daun)

 

Seminar "ADHS"

(Eifeler Verhaltenstherapie Institut Köln)

 

Seminar "Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen und auffälligem Verhalten"

(Jugendamt Düsseldorf)

 

Vortrag "Fetale Alkoholspektrumstörungen" im Rahmen der Veranstaltung "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg" des Arbeitskreises Jugendhilfe-Suchthilfe der Stadt Wuppertal

Inhouse-Schulung zum Thema "Minderjährige Flüchtlinge mit Traumafolgestörungen"

(Verein zur Betreuung von Kindern der OGS Liegnitzer Straße e.V.)

 

Vorträge "Die Herausforderung ``Trauma`` erkennen" und "Mit der Herausforderung ``Trauma`` umgehen" im Rahmen der Fortbildung "Untersuchung von Seiteneinsteigenden - Kernaspekte für die Praxis"

(Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen Düsseldorf)

 

Vortrag und Workshop "Psychodiagnostik und Psychotherapie mit minderjährigen Flüchtlingen- aus den klinischen Erfahrungen einer Institutsambulanz"

(Psychotherapeutenkammer NRW)

 

Schulung für pädagogische Fachkräfte "Traumatisierte (Flüchtlings-) Kinder in Kindergärten und Grundschulen"

(Caritasverband Remscheid e.V.)

 

Vortrag "Seelische Gesundheit von Jugendlichen"

(Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Solingen)

 

Seminar "Psychische Störungen - Ängste, Trauma, Depression, suizidale Krisen"

(Qualifikationsmaßnahme für das Jugendamt Landeshauptstadt Düsseldorf)

 

Vortrag "Stabilisierungskonzept für junge Flüchtlinge mit Traumafolgestörung"

(intego Oberhausen)

 

Seminar "LRS, Dyskalkulie, Autismus, Schulabsentismus, FAS"

(Qualifikationsmaßnahme für das Jugendamt Landeshauptstadt Düsseldorf)

 

Schulung für ehrenamtliche Vormünder zum Thema "Trauma" (Diakonie Wuppertal)

 

Inhouse-Schulung zu den Themen "Traumatisierung" und "AD(H)S" (Gemeinschaftsgrundschule Gebhardtstr. Wuppertal)

Inhouse-Workshop "Stabilisierung von jugendlichen Flüchtlingen mit Traumafolgestörungen"

(Pfalzinstitut - Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Klingenmünster)

 

Vortrag "Jugendhilfe, Psychiatrie, Psychotherapie - Was brauchen traumatisierte jugendliche Flüchtlinge?" im Rahmen der Fortbildung "Die Versorgungssituation geflüchteter junger Menschen im Kontext Jugendhilfe und Gesundheitsweisen" 

(LVR-Landesjugendamt Rheinland)

 

Workshop: "Spracharme Stabilisierung von jugendlichen Flüchtlingen mit Traumafolgestörungen"

(Bildungsakademie BiS, Wuppertal)

 

Vortrag "Flucht und Trauma bei Kindern und Jugendlichen" im Rahmen der Fortbildung "Interkulturelle Kommunikation im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst"

(Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen Düsseldorf).

 

Workshop: "Jugendhilfe - Psychotherapie - Psychiatrie - Mach du mal!"

(UMF-Fachtagung "Zukunft ist jetzt!", Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge, Düsseldorf)

 

Vortrag: "Minderjährige Flüchtlinge"

(Trägerverein verlässliche Grundschule Gebhardtstr., Wuppertal)

 

Vortrag: "Traumatisierung bei UMF und Umgang damit"

(Diakonie Wuppertal, Projekt Do it!)

 

Vortrag: "Erfahrungen in der psychotherapeutischen Behandlung minderjähriger Flüchtlinge"

(6. Kammerkolloquium Kindergesundheit, Ärztekammer Nordrhein, Düsseldorf)

Vortrag: "Traumafolgestörungen bei Kindern aus wissenschaftlicher Sicht: Zu Prävalenz und Diagnostik"

(Akademie für öffentliches Gesundheitswesen Düsseldorf)

 

Vortrag: "Migration: Diagnostik und gutachterliche Stellungnahmen aus kinder- und jugendpsychiatrischer Sicht"

(Akademie für öffentliches Gesundheitswesen Düsseldorf)

 

Vortrag: "Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge"

(Bezirkssozialdienst, Fachbereich Kinder, Jugend und Schule, Sankt Augustin)

 

Vortrag: "Traumafolgestörungen und Umgang mit traumatisierten jungen Geflüchteten im Alltag

(Gemeinnützige Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Regionalstelle NRW)

 

Vortrag: "Umgang mit traumatisierten Kindern"

(Deutscher Kinderschutzbund e.V., Ortsverband Remscheid)

 

Vortrag: "Arbeit mit minderjährigen Flüchtlingen"

(Arche e.V. Wermelskirchen)

 

Seminar: "Behandlung von Flüchtlingen"

(Zertifizierte Fortbildung der Ärztekammer Nordrhein, Sana-Klinikum Remscheid)

 

Vortrag: "Arbeit mit minderjährigen Flüchtlingen"

(Deutscher Kinderschutzbund Sankt Augustin)

Vortrag: "Umgang und Therapie mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen"

(KJPP Klinik der SHG, St. Wendel)

 

Workshop: "Arbeit mit minderjährigen Flüchtlingen"

(Stadt Hilden, Fachstelle Frühe Hilfen und Kinderschutz)

 

Seminar: "Kinder- und Jugendpsychiatrie"

(Institut für Klinische Verhaltenstherapie IKV am LVR-Klinikum Düsseldorf)

 

Vortrag: "Arbeit mit Flüchtlingen"

(Kinder- und Jugendpsychiatrie, St. Anna Virngrund Klinik, Ellwangen)

 

Vortrag: "Gesundheitliche Versorgung von jungen Flüchtlingen"

(Tagung "Jeder zweite Flüchtling ist ein Kind", LVR Köln)

 

Seminar: "Traumatisierte Kinder- und Jugendliche"

(Zertifizierte Fortbildung der Ärztekammer Nordrhein, LVR-Klinikum Düsseldorf)

Seminar: "Umgang mit gewaltbereiten Jugendlichen"

(Westfälisch-Märkisches Studieninstitut Dortmund)

 

Vortrag: "Migration: Diagnostik und gutachterliche Stellungnahmen aus kinder- und jugendpsychiatrischer Sicht"

(Akademie für öffentliches Gesundheitswesen, Düsseldorf)

 

Seminar: "Psychotherapie"

(Weiterbildungscurriculum Rheinland für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, LVR-Klinikum Düsseldorf)

 

Vortrag: "Gutachten und Stellungnahmen aus kinder- und jugendpsychiatrischer Sicht"

(Akademie für öffentliches Gesundheitswesen, Düsseldorf)

 

Vortrag: "ADHS"

(Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Düsseldorf)